Domeyer Roadshow zu Besuch
Domeyer Roadshow zu Besuch

Heute war die Firma Domeyer aus Bremen mit Ihrer Roadshow in Lohne zu Gast. Neben einigen Fahrzeugen wie zum Beispiel einem HLF 20 oder einem TLF 3000 waren auch einige Ausstatter für Feuerwehrbedarf vertreten.

Auch wenn das Wetter nicht ganz mit gespielt hat kamen den noch viele Interressierte auch aus Nachbarkreisen.

Weiterlesen
Einsatzleitgruppe nimmt an Großübung Seefalke in Delmenhorst teil
Einsatzleitgruppe nimmt an Großübung Seefalke in Delmenhorst teil

Am vergangenen Samstag (20. Mai) wurde die Gegend rund um Delmenhorst zum Katastrophengebiet – aber nur fiktiv. Denn die Stadt war Gastgeber der Großübung „Seefalke“. Über 270 Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW, DLRG, Rotem Kreuz und Katastrophenschutzbehörden aus ganz Deutschland trainierten den Umgang mit vier Unglücksszenarien. Auch die Einsatzleitgruppe des Kreisfeuerwehr Vechta nahm mit sechs Kameraden – alle Mitglieder der Feuerwehr Lohne – und zwei Fahrzeugen teil.

Weiterlesen
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Brockdorf
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Brockdorf

Am vergangenen Mittwoch, den 15.03.2017, um 18.00 Uhr begann die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Brockdorf. Der Jugendfeuerwehrwart Sven Böckmann begrüßte die anwesenden Mitglieder und die eingeladenen Gäste, besonders den allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters Gert Kühling, den Stadtbrandmeister Franz-Josef Theilen, die Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm, die ihren Nachfolger Markus Fiswick mitgebracht hatte, sowie den Ortsbrandmeister Manfred Brüning mit seinem Stellvertreter Andreas Kohl.

Weiterlesen
Ein Jahr bei der Feuerwehr Lohne: 200 Alarme, 4272 Stunden im Einsatz und 4720 Ausbildungsstunden
Ein Jahr bei der Feuerwehr Lohne: 200 Alarme, 4272 Stunden im Einsatz und 4720 Ausbildungsstunden

Hinter der Feuerwehr Lohne liegt ein außergewöhnliches Jahr. 200 Mal rückten die ehrenamtlichen Kameraden zu Einsätzen aus. Und ein Alarm sticht daraus besonders hervor: der Großbrand bei der Firma Wiesenhof im März. Beim Jahresrückblick im Rahmen der Generalversammlung am Freitag (24. Februar) dankte Ortsbrandmeister Thorsten Heseding seinen 89 Aktiven für ihre Einsatzbereitschaft. Denn 4272 Stunden im Einsatz und 4720 Stunden Ausbildung stehen auf dem Konto für das vergangene Jahr – und das alles ehrenamtlich.

Weiterlesen
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Südlohne
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Südlohne

Jugendfeuerwehr Südlohne engagierte sich im vergangenen Jahr insgesamt 1.574 Stunden

„Wir brauchen euch! Es ist schön zu sehen, wie viele junge Leute sich in der Jugendfeuerwehr engagieren.“ Mit diesen Worten drückte Lohnes Bürgermeister Tobias Gerdesmeyer auf der Generalversammlung der Südlohner Jugendfeuerwehr seine Wertschätzung für den Feuerwehrnachwuchs aus. Außerdem lobte er die gute Kameradschaft der Südlohner. Auch Stadtbrandmeister Franz-Josef Theilen war von der großen Jugendabteilung begeistert. Ortsbrandmeister Peter Runnebohm bedankte sich beim Jugendfeuerwehrwart Patrick Runnebohm und seinem Betreuerteam für die geleistete Ausbildung. „Ohne eure hervorragende Arbeit, hätten wir nicht so eine starke Truppe.“

Weiterlesen
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Lohne
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Lohne

Am 18.02.2017 um 15.00 Uhr begann die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Lohne. Der stellv. Ortsbrandmeister Stephan Sieverding begrüßte die anwesenden Mitglieder und Gäste, besonders den allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters Gert Kühling , den Stadtbrandmeister Franz-Josef Theilen, den Stadtjugendfeuerwehrwart Sven Böckmann und die Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm. Anschliessend übernahm der Jugendfeuerwehrwart Daniel Grave die weiter Durchführung der Jahreshauptversammlung 2017.

Weiterlesen
Liveticker: Feuerwehr Lohne auf dem Weg zum Magirus Award
Liveticker: Feuerwehr Lohne auf dem Weg zum Magirus Award

Die Kameraden der Feuerwehr Lohne sind für den Conrad Dietrich Magirus Award als bestes Feuerwehrteam 2016 nominiert. Verdient hat sich die Wehr dies für den heldenhaften Einsatz beim Großbrand der Firma Wiesenhof im März 2016. Am Freitag (27. Januar) werden die Sieger in Ulm gekürt. Das Sieger-Team darf nicht nur die begehrte Conrad Dietrich Magirus Statue, den „Oscar der Feuerbranche” entgegennehmen, sondern sich auf eine einzigartige Reise nach New York inklusive Flug und Übernachtungen freuen.

Weiterlesen
Conrad Dietrich Magirus Award
Conrad Dietrich Magirus Award

Die Feuerwehr Lohne ist beim Conrad Dietrich Magirus Award vorgeschlagen worden als “Feuerwehrteam des Jahres – National” Vorgeschlagen wurden wir wegen dem Grossbrand am Ostermontag bei der Firma Wiesenhof. Deswegen

Weiterlesen
Kameraden machen Feuerwehrführerschein
Kameraden machen Feuerwehrführerschein

Fahren will gelernt sein, deshalb machten am heutigen Samstag 8 Kameraden  der Feuerwehr Lohne, Südlohne und Brockdorf ihren Feuerwehrführerschein. Dieser bevollmächtigt sie zum führen von Feuerwehrfahrzeugen bis zu einer zGm von 7,5

Weiterlesen